174052 Prüfung Verbindungsmittel / Falldämpfer

Preis:

25,00 €


174051 Prüfung Verbindungselement (Karabiner)
174051 Prüfung Verbindungselement (Karabiner)
174053 Prüfung Kernmantelseil / Faserseil / Bandschlinge
174053 Prüfung Kernmantelseil / Faserseil / Bandschlinge

174052 Prüfung Verbindungsmittel / Falldämpfer

Sachkundigenprüfung PSA gegen Absturz

Einzelpreis ab 29,75 €
(inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten)

    Die von Ihnen getroffene Auswahl wird nicht vom Hersteller angeboten.

    Sicherheitscheck für Ihre PSA gegen Absturz – Vertrauen Sie auf unsere Expertise

    Sie wissen, dass Sie bei uns hochwertige Produkte zur Höhensicherung finden. Aber wussten Sie auch, dass die regelmäßige Prüfung Ihrer Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSA) entscheidend für Ihre Sicherheit ist? Gemäß den Richtlinien muss Ihre PSA mindestens alle 12 Monate oder häufiger, abhängig von den Einsatzbedingungen und betrieblichen Verhältnissen, von einem Sachkundigen überprüft werden.

    Ihre Sicherheit ist unser Prüfauftrag – Diese Produkte checken wir für Sie:

    Wir bieten Ihnen die fachgerechte Prüfung folgender PSA-Komponenten:

    • Auffanggurte nach DIN / EN 361
    • Haltegurte nach DIN / EN 358
    • Sitzgurte nach DIN / EN 831
    • Verbindungsmittel nach DIN / EN 354
    • Falldämpfer nach DIN / EN 355
    • Kernmantelseile
    • Faserseile
    • Bandschlingen nach EN 795
    • Karabiner

    Geprüfte Kompetenz für Ihre Sicherheit:

    Unser Experte, René van den Boogaard, hat erfolgreich am Lehrgang nach den "Grundsätzen für die Auswahl, Ausbildung und Befähigungsnachweis von Sachkundigen für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz" (BGG 906) teilgenommen. Als zertifizierter Sachkundiger beurteilt er den arbeitssicheren Zustand und die korrekte Anwendung Ihrer PSA gegen Absturz zuverlässig.

    Wichtige Informationen zur PSA-Prüfung:

    • Vorbereitung ist entscheidend: Bitte reinigen Sie verschmutzte PSA vor der Prüfung. Nur so können wir die Web- und Faserstruktur sowie die Nahtverbindungen optimal kontrollieren. Seile und Gurtbänder können Sie bedenkenlos in einer Trommelwaschmaschine bei maximal 40°C mit einem milden Waschmittel reinigen (beachten Sie hierzu die spezifischen Herstellerangaben). Die Reinigung in der Waschmaschine ist für die Metallteile und Verbindungselemente unbedenklich.

    • Ablegekriterien: Nach einem Sturzereignis muss das betroffene PSA-Teil umgehend aus dem Verkehr gezogen werden. Bezüglich der maximalen Nutzungsdauer nach Herstellung gelten folgende Richtwerte:

      • Maximal 10 Jahre Lagerung ohne Nutzung
      • Maximal 5 Jahre ab der ersten Nutzung Bitte beachten Sie, dass dies lediglich Richtlinien sind. Unser Sachkundiger berücksichtigt individuelle Faktoren und mögliche Abweichungen bei der Beurteilung.
    • So läuft die Prüfung ab:

      1. Nach vorheriger Terminabsprache senden Sie uns Ihre PSA zu.
      2. Nach Erhalt erfolgt eine detaillierte Prüfung durch unseren Sachkundigen, inklusive einer umfassenden Protokollierung.
      3. Im Anschluss erhalten Sie von uns die geprüfte PSA, die Rechnung sowie das detaillierte Prüfprotokoll für Ihre Unterlagen.
      4. Das Protokoll gibt Auskunft über den Zustand Ihrer PSA, ob eine Weiterverwendung möglich ist und auf welche Aspekte Sie gegebenenfalls besonders achten müssen.

    Wichtiger Hinweis: Die Sachkundigenprüfung ist eine Momentaufnahme. Als Nutzer Ihrer PSA sind Sie weiterhin verpflichtet, vor jedem Gebrauch eine sorgfältige Eigenkontrolle durchzuführen, um die fortlaufende Sicherheit zu gewährleisten.

    Ihr nächster Schritt zur Sicherheit:

    Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für die Prüfung Ihrer PSA zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Wir sorgen dafür, dass Ihre Schutzausrüstung den höchsten Sicherheitsstandards entspricht!